Trekking zu den Gipfelkratern des Ätnas
Trekking zu den Kratern des Ätnas, bis zu 3340 Meter Höhe- Mittlerer Schwierigkeitsgrad
- jeden Tag
- ITA - EN - FR - DE - ES
- Min: 1 Person
Der Aufstieg zu den Gipfelkratern des Ätnas ist einer der beliebtesten Trekking-Ausflüge.
Ihr werdet von einem autorisierten Berg-/Vulkanführer begleitet, der euch die Schönheit des höchsten und aktivsten Vulkans Europas auf einer Höhe von bis zu 3340 Metern zeigen wird. Vom Rifugio Sapienza (1900 m) in Nicolosi aus wird euch die Seilbahn auf 2500 m Höhe bringen, von wo aus ihr in speziellen Offroad-Bussen weiter auf 2920 m fahrt. Dort angekommen, beginnt die Wanderung: vorbei an dem Lavageröll aus dem Jahr 2017 und bis zuden Gipfelkratern auf einer Höhe von 3340 Meter.
Hier oben entfaltet sich die ganze Pracht der Gipfelkrater. Nach einer Pause geht es weiter bergab in Richtung der Krater von 2002. Ihr werdet auf einem Sandfang aus Vulkanasche absteigen und einen Lavastromtunnel betreten, bis ihr schließlich eine Höhe von 2500 m erreicht. Von hier aus bringt euch die Seilbahn erneut zum Ausgangspunkt zurück.
Termin 9:15 Uhr, Führung beginnt um 10:00 Uhr.
Dauer: 5/6 Stunden (abhängig vom Rhythmus der Gruppe).
Dauer Trekking bergauf: 1,5h.
Dauer des Trekkings bergab: 2h
Trekking zu den Gipfelkratern des Ätnas.
Benötigte Ausrüstung (Trekkingschuhe, Stöcke, Windjacke, Helm).
Ätna Seilbahnticket Hin- und Rückfahrt.
Offroad-Busse bis zu 2900 m Höhe.
Alpiner / vulkanologischer Guide.
Lunchpaket.
All das, was bei "Im Angebot enthalten ist" nicht aufgelistet wird.
In den Monaten März, April, Mai und Oktober empfehlen wir warme Kleidung (Fleece, Jacke, lange Hose); von Juni bis September wird mehrschichtige Kleidung empfohlen. Es ist auch ratsam, Wasser und ein paar Snacks mitzubringen.
Treffpunkt mit dem Guide ist in der Piazzale Rifugio Sapienza, 95030 Nicolosi CT, beim Restaurnt La Cantoniera.
Eine Vorauszahlung von 15% des Gesamtbetrags ist erforderlich, um die Reservierung vorzunehmen. Der Restbetrag wird direkt vor Ort in bar bezahlt.
Die Durchführbarkeit des Ausflugs und das Erreichen von 3340 Metern hängt von den Wetterbedingungen und der vulkanischen Aktivität ab. Wenn die Bedingungen ungünstig sind, kann der Reiseleiter entscheiden, eine alternative Route zu wählen. Kinder können erst ab 7 Jahren an dem Ausflug teilnehmen. Herzpatienten, Asthmatikern und Hypertonikern ist die Teilnahme untersagt.
Die während der Buchungsphase getätigte Anzahlung ist nicht erstattbar.